So findest du im Internet, was du suchst

in einfacher Sprache

Manchmal brauchst du Infos für die Schule, eine tolle Kostümidee oder ein leckeres Kuchenrezept. Im Internet gibt es ganz viele Antworten. Aber manchmal sind das zu viele und nicht alles ist wichtig. Hier sind ein paar Tipps, damit du schneller die richtigen Sachen findest:

  1. Du brauchst einen Browser (das ist ein Programm wie Chrome oder Firefox) und eine Suchmaschine (wie Google, Bing, Yahoo oder fragFINN.de (speziell für Kinder).
  2. Wenn du etwas suchst, gib am besten wenige, aber genaue Wörter ein. Zum Beispiel statt „Hund“ lieber „Labrador“. Keine ganzen Sätze!
  3. Achte auf die richtige Schreibweise. Wenn du Wörter falsch schreibst, findest du manchmal keine guten Ergebnisse.
  4. Bevor du eine Seite anklickst, lies die Überschrift und die kurze Beschreibung, damit du weißt, ob die Info wirklich passt.
  5. Manchmal helfen besondere Suchzeichen:
  • Tippe „site:“ vor eine Webseite, wenn du nur auf dieser Seite suchen willst. Also wenn du zum Beispiel „Handysucht site:saferinternet.at“ eingibst, werden dir alle Artikel auf der Website www.saferinternet.at angezeigt, in denen der Begriff „Handysucht“ vorkommt.
  • Mit „-“ kannst du Wörter ausschließen. Zum Beispiel suchst du „neue Apps -iphone“, dann zeigt die Suche nur Apps, die nicht für iPhone sind.

So findest du einfacher und schneller, was du wirklich wissen willst!