
Gefährliche Giganten
in einfacher Sprache
Flusspferde sehen groß und dick aus, sind aber sehr stark und schnell. Sie sind nicht nur gemütlich, sondern auch gefährlich! Flusspferde leben meistens in Afrika und heißen auch Nilpferde, weil sie früher am Nil lebten. Heute gibt es nicht mehr so viele von ihnen, weil Menschen ihre Heimat kleiner machen.
Flusspferde können ganz schnell rennen – bis zu 30 Kilometer pro Stunde! Das ist schneller als ein Mensch. Mit ihren 50 cm langen Eckzähnen könnten sie Menschen und Tiere schwer verletzen oder sogar töten. Darum soll man Abstand von ihnen halten und sie nicht stören.
Steckbrief
Länge: | 3,5 bis 5 Meter |
Gewicht: | 1.500 bis 4.500 Kilogramm |
Lebensraum: | Afrika, südlich der Sahara |
Nahrung: | Pflanzen |
Tempo: | 30 km/h |

Flusspferde im Wasser
Aber mach dir keine Sorgen! Flusspferde wirst du bei deinem nächsten Spaziergang nicht treffen. Sie leben nur in Afrika, wo es warm ist. Flusspferde verbringen viel Zeit im Wasser, weil ihre Haut empfindlich gegen Sonne ist. Sie schwimmen meistens nicht, sondern laufen auf dem Fluss- oder Seeboden herum. Dafür können sie bis zu sechs Minuten unter Wasser die Luft anhalten!
Ihre Augen und Nasen sind oben am Kopf, so können sie fast ganz unter Wasser sein und trotzdem atmen und schauen.